Dienstag, 19. Januar 2016
Mit den folgenden Fotos möchte ich Lust auf die heutige neue Serie von Rehwild auf den Schneefeldern machen. Technik: EOS 7D MK II, 100-400mm II.
Wegen der hohen Anzahl an zu sichtenden Bildern kann es etwas dauern, bis die Serie fertig ist.
"Die ZÄRTLICHKEIT der Rehe"
"DYNAMIK"
"KOEXISTENZ"
"Im FLUG"
"Auf weiter Flur"
"Wildwechsel"
"Durch´s Bild gesprungen" - schnelle Reaktion auch des Fotografen.
Die Bilder vom heutigen Folgetag, Mittwoch dem 20.01.2016, füge ich der Einfachheit halber hier an:
Auch heute in der Feldflur, lugen wieder neugierig die Rehe zu mir herüber.
Tagsüber scheint die Sonne, und die Maximaltemperaturen steigen auf Werte knapp unter Null. Mit 500mm und 1,4x Telekonverter an der 7D MK II, also effektiven 1120mm Brennweite, widme ich mich ein wenig den Vögeln.
WACHOLDERDROSSEL (Turdus pilaris), zur Zeit massenhaft in Nähe von Fallobst anzutreffen.
An den Äpfeln tut sich auch das Rotkehlchen (Erithacus rubecola) gütlich.
Sie holt sich aus den Äpfeln die Kerne heraus, die Sumpfmeise (Poecile palustris).
...
Auf einem Ast sitzend nimmt sie den Kern zwischen die Zehen, entspelzt ihn und verzehrt anschließend den Inhalt:
"Beerenauslese" auf dörflichen Dächern für das Amselmännchen (Turdus merula)
Montag, 18. Januar 2016
Schneelandschaften fast ohne Sonne heute, gar nicht so schlecht für ausgewogene Baumgrafiken, die ich schon lange einmal umsetzen wollte.
"FELDGEHÖLZE"
"Die Beiden Eichen" oben auf der Ebene.
"Kontrastmittel-ANGIOGRAPHIE" einer (herzgesunden) alten Eiche
KIEFERNGRUPPE am "SPESSARTBLICK" (Bad Mergentheim)
"Im KIEFERNWÄLDCHEN - fast wie eine Radierung"
"Grafische Nadelbüschel"
(wie eine) FEDERZEICHNUNG mit ZAPFEN"
Weitere Bilder folgen in Bälde.
Dienstag, 12. Januar 2016
16. Januar 2016: Der erste nennenswerte Schneefall, und die Sonne scheint beim Winterspaziergang. Im Raum Niederstetten findet man noch stille Flecken, die ich durchaus als romantisch empfinde.
"Winterwanderung im Reutal"
"Vier Weiden"
"Verschneites Tal mit Buche"
"Frischer Anschnitt"
"Auffliegender Silberreiher - ein Suchbild"
Der Winter ist da. Heute, 15. Januar 2016. Nach dem Sturm.
Schnee. Kälte. Grafik in den Weinbergen. Endlich.
Ich hoffe, beide Versionen "Wege im Licht" gefallen.
"Am ZAUN"
"STEINRIEGEL"
Rückblick: Während andernorts bereits Schnee, Eis und Sonne brillierten, hatten wir Sturm und Schmuddelwetter. Wenige Tage später sollte sich das endlich ändern. Bis dahin ein kurzweiliger Blick zurück.
Januar 2015:
"BALANCE"
"DER BLAUE PLANET" (beide Bilder sind echte Stillleben)
"Gut gekleidet ist halb gefroren"
"Schleuderball im Schnee"
"Zwischendurch schnell mal die Jacke gewechselt" (01.01.2015)
"LUFTBLASEN - SCHACH" (eingefroren)
Februar 2015:
"EIS-SKULPTUREN" (am Vorbach)
"SALAMANDER aus EIS"
"EISGLOCKEN" (extremer Eiswinter 26.02.2012)
"STEINRIEGEL: Bepelzte STEINE"
VEREISTE TEICHFLÄCHE in der Morgensonne. Diese Struktur war (im Sinne der Gestaltpsychologie) die Anregung zu folgender Animation:
"RAUBIGEL macht BEUTE". Vielleicht verkörpert er die dunkle Seite, das BÖSE, in uns. Psychologen, speziell in der Forensik tätige, sind sich einig, jeder Mensch ist prinzipiell zu allem fähig...(bis hin zum Mord an einem unschuldigen Elefanten, der natürlich das GUTE darstellt).
Zum Ausgleich etwas Friedvolles: "WINTERLANDSCHAFT" (Hohenloher Ebene)
"MOHNKAPSELN auf tauendem Eis"
"SONNE und ein kurzer Schauer"
"EIS-REFLEXE"
"Archaeopteryx im Eis"
"PERLE in der EISGROTTE"
"DEEP BLUE"
"IN ERWARTUNG"
"WINTEREICHELN"
März 2015:
"WINTER SUN"
Mittwoch, 6. Januar 2016
Der heutige Dreikönigstag bot sich zunächst nicht unbedingt zum Fotografieren an. Wie so oft, sah es vor Ort doch deutlich besser aus. Zwei Inhalte ließen sich darstellen:
"Hohenloher Horizonte" und "Fließend". Wie immer laufen die Motive der Nachbearbeitung gewaltig voraus und ich kann nur einen winzigen Bruchteil zeigen. Der vorangegangene Blog "Rothenburger Reichsstadttage" wird demnächst weiter ausgebaut.
Mit dem "Schopfbaum" schließe ich die "Horizonte" fürs Erste ab.
Welch ein Kontrast, nur wenige Hundert Meter von den vorangegangenen Motiven entfernt: "FLIESSEND - ein Urstromland", voller Zaubergeister und Goldpolster. Manche fühlen sich sogar an "Mittelerde" erinnert.
"Tosende (Mini-) Fälle"
"MOOSPOLYP"
Ein heimlicher KOBOLD des Waldes
MÜHLSTEINE mit PATINA
"Am ALTEN ZAUN". Unglaublich fast, dass wir uns mitten im Winter befinden...damit geht dieser atmosphärisch so dichte Tag zu Ende.
Dienstag, 5. Januar 2016
Von den Reichssstadt-Festtagen 2015 (tw. 2014), die seit 1974 alljährlich im September in Rothenburg ob d. Tauber stattfinden, stelle ich einige Beobachtungen am Rande ein. Zugegeben, mit "etwas" Verzögerung...
Blick vom Rathausturm auf das Treiben (06.09.2015)
"Alter Zopf" - Mitglied der Mittelalter-Gruppe "Mummenschanz"
"Mummenschanz" eine musikalisch wie optisch sehr attraktive Gruppe
...
(obige zwei Aufnahmen stammen vom Auftritt 2014, die Gruppe ist sehr wandlungsfähig)
"Mummenschanz" ziehen leider schon ab.
"Echter" Räuberhauptmann (2014)
"POSAUNENBLÄSER"
"An der Tuba - im Augenwinkel"
"An der Klarinette: Perfekt abgestimmt"
"Fassaden im Spiegel"
"Tres chic"
"Salutschützen"
"Wo gehobelt wird...und schon ein Meister eines Fachs"
"Ich träum´von woanders"
"Ich auch"
Video-Reportage bei den Seilmachern
"Saitenspiele"
"Kamera läuft"
"Zum Schluß noch das Abflämmen"
"Mitschnitt" (Die junge Dame macht Videoaufnahmen und Interviews für einen kleinen Privatsender aus England)
"Gefällt mir (die Reportage)"
"Interessante Geschichte"
"Hab´ich jetzt ausgedient?"
"Charakterdarsteller"
"Gruseliges Spiel" (2014)
"Nichts für Vegetarier" (für mich auch nicht...)
"FILIGRANES HANDWERK" (Schmiedekunst von Holger Mehl, Schillingsfürst. Erfolgreiches Wettbewerbsbild 2014)
"Funkenflug"
"Brillantfeuerwerk"
Weitere Bilder folgen in Kürze. Darsteller, die sich erkennen und melden, bekommen gerne einen kostenlosen A4-Abzug von sich.