• ...
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ...
  • Sibirisch; Gläserne Figuren I

    Freitag, 23. Februar 2018

    Bei Kälte und eisigem Wind auf den Höhen Hohenlohes, aus Stuttgarter Sicht - geopolitisch nicht ganz zutreffend- auch "Schwäbisch Sibirien" genannt, kann ich ein paar, teils experimentell angehauchte, Impressionen einfangen.

    Weiter unten "Gläserne Figuren"...

    Links Birne, rechts Apfel

    Apfelbaumzweig - Scherenschnitt

    Heute 24.Februar 2018, am Bach nach eisiger Nacht:

    "Gläserne Figuren" Teil I

    Schachtelhalm

    Efeu im Eis

    Segge

    Die Aufnahmen entstanden alle freihand mit effektiven 600mm Brennweite (Zuiko 4/300 Pro IS).

  • Eis, Enten, Rehe

    Dienstag, 13. Februar 2018

    Aspekte der heutigen Foto-Ausbeute:

    "Fels-Nadeln"

    Resultat der letzten eisigen Nächte

    "Zapfenbildung"

    "Seltsamer Zoo der gläsernen Weichtiere"

    Spiegelung im Höhlensee

    Stilett im Buchenlaub

    Vor der Eishöhle

    Gruppenbild mit "Dame"

    Auch die Stockenten genießen die Vor-Frühlingssonne ...

    ... und die Rehe fliegen!

    Gegen Abend konnte ich 49 Rehe in drei Gruppen beobachten.

  • Sonne, Eis, Schnee - endlich!

    Montag, 5. Februar 2018

    Ein klassischer Wintertag, und Gelegenheit für mich,"vor der Haustüre"  lange vermisste Motive "aufzusaugen":

    Solitärer Birnbaum auf der Hohenloher Ebene

    Verästelte Schneegrafik

    Efeu

    Glitzer an der Stadtmauer

    Bauerngarten

    Gebänderte Zapfen

    Hamamelis - aparter Winterblüher

    Winterliches Brombeerblatt mit Rostpilz

    Schilf

    Rohrkolben mit Häubchen

    Rehwild in Winterlandschaft

    Stockenten Erpelflug

    Auf dünnem Eis

    Höckerschwan - Portrait

    Abfliegender Buntspecht

    Allee mit Sonnenball

  • Ländlich - dörflich

    Donnerstag, 1. Februar 2018

    Impressionen vom Lande am Ende des Januar 2018

    Wilde Krokusse, Schneeglöckchen und Winterlinge - erste Frühlingszeichen

    Die Nebenflüsschen der Jagst, nach den letzten Starkregen voller frischem Steinschutt.

    "Panta rhei" - in einigen Jahren landet alles Gestein zerkleinert im Fluß, und letztlich im Meer

    Am Heimweg "aufgegabelt" ...

    "Rauchzeichen" im Dorf

    P.S.: Seit 70 Jahren kein so sonnenarmer Winter wie dieser, und dennoch gibt es Farbe und Licht, wenn auch viel zu selten!

    Nachtrag vom 2.02.2018:

    Es ist gar nicht so leicht, noch Blätter mit ansprechenden Farben und Strukturen zu finden.

  • Farbe trotz Nebel

    Samstag, 27. Januar 2018

    Einem verhangenen "trostlosen" Nebeltag dennoch verborgene Farben entlocken, mit etwas Hilfslicht kann es gelingen.

    Brombeerblatt

    Farnwedel

    "Blatt im Blatt"

     "Hedera helix-Herzen"

    "Kapillare Kontraste"

    "Harte Fensterung" oder: "Lochfraß"

    "Schichtungen"

    "Letzte Überlebende" (bearbeitet)

  • ...
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ...