Donnerstag, 1. März 2018
Auch heute ein einziger eisiger Bilderrausch bei traumhafter Winterstimmung: Eis statt Schnee
"Figurenspiel"
Am Wehr der Tauber
Es folgen Langzeitbelichtungen der gründelnden Enten am Wehr (Zeiten um 1/5 bis 1/2 Sekunden):
"Die Welle"
"Tauch-Surfen" in der Tauber
"Zuckerbäckerei"
Luftblasen in der Eisdecke oberhalb des Wehres
An der schrägen Wehrfläche haben die Stockenten eine ökologische Nische gefunden und gründeln trotz der Strömung nach Grünzeug.
Und noch ein Blick auf das "Making of". Die Stunden vergingen wie im Flug ...
Und gleich in unmittelbarer Nähe der harmonische Säulengang der Tagungsstätte "Wildbad - Rothenburg o.d.T.
Nachträge:
In der Nacht zum Samstag hatte es doch noch ein wenig geschneit:
"Überzuckert"
"Bernstein" im Bach
"Kleines Eisglöckchen"
... geht weiter
Mittwoch, 28. Februar 2018
Tatsächlich hat mich auch heute die Faszination des Eises nicht losgelassen, und einige Stunden lang die Tiefkühlfüße ertragen lassen...
"Eiskalte Dusche" am Wehr
Auch das Weibchen sucht nach Wasserpflanzen am Wehr. (Beide Bilder sind bewusste Langzeitaufnahmen)
Vielleicht folgt demnächst noch ein Schlussteil, denn der Frühling scheint in den Startlöchern zu stehen. Übermorgen schon bis zu 12°C im Plus, letzte Nacht waren es noch minus 13°C. Am 02. März ist Vollmond...
Da fühlt sich auch der Polarfuchs wohl! (Wildpark Bad Mergentheim)
Dienstag, 27. Februar 2018
Heute zeigten die "Eisglocken und Eistempel" nach eisigen Nächten um minus 12°C sichtbaren Zuwachs: Eine magische, andere Welt.
Wenn die Bedingungen optimal bleiben, wird das Thema sicher noch weiter ausgereizt - jeder Tag ist anders, betreffend Eis, und vor allem das Licht.
Vorfreude.
Freitag, 23. Februar 2018
Bei Kälte und eisigem Wind auf den Höhen Hohenlohes, aus Stuttgarter Sicht - geopolitisch nicht ganz zutreffend- auch "Schwäbisch Sibirien" genannt, kann ich ein paar, teils experimentell angehauchte, Impressionen einfangen.
Weiter unten "Gläserne Figuren"...
Links Birne, rechts Apfel
Apfelbaumzweig - Scherenschnitt
Heute 24.Februar 2018, am Bach nach eisiger Nacht:
"Gläserne Figuren" Teil I
Schachtelhalm
Efeu im Eis
Segge
Die Aufnahmen entstanden alle freihand mit effektiven 600mm Brennweite (Zuiko 4/300 Pro IS).
Dienstag, 13. Februar 2018
Aspekte der heutigen Foto-Ausbeute:
"Fels-Nadeln"
Resultat der letzten eisigen Nächte
"Zapfenbildung"
"Seltsamer Zoo der gläsernen Weichtiere"
Spiegelung im Höhlensee
Stilett im Buchenlaub
Vor der Eishöhle
Gruppenbild mit "Dame"
Auch die Stockenten genießen die Vor-Frühlingssonne ...
... und die Rehe fliegen!
Gegen Abend konnte ich 49 Rehe in drei Gruppen beobachten.