Dienstag, 28. Dezember 2021
Mäusebussard sonnt sich im warmen Dezemberlicht auf Hochspannungsmast (20.12.), Digiskopie-Aufnahme (Smartphone an KOWA-Spektiv)
Schwarzspecht-Weibchen entrindet einen morschen Erlenstamm.
Schwarzspecht (Dryocopus martius) am "Arbeitsplatz" (27.12.21)
"Kormoran - Graphic as it´s Best" (Umkehreffekt, 28.12.21)
Oder gefällt euch die Originalaufnahme als "Positiv" besser? (28.12.21, Creglingen an d. Tauber)
"Aufwärts gegen die Strömung" (28.12.)
"Paar mit Weitblick"
Nilgans - Paar spiegelbildlich (21.12.21)
Winter- Impression: "Hoch-Spannungsfeld"
P.S.: Das Monatsfoto Dezember ist hochgeladen, s. Startseite
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Allen treuen Besuchern meiner Seite
wünsche ich trotz mancher Erschwernisse
frohe Weihnachten und ein hoffentlich gesundes NEUES JAHR 2022!
Bleibt zuversichtlich und denkt auch an die Menschen, denen es weit schlechter geht als uns!
Für mich ist und bleibt die Natur die schönste Inspirationsquelle. Geben wir ihr eine Chance durch reflektiertes, gezügeltes Verhalten, in Vielfalt zu überleben, und damit auch uns.
Eiskalte Impressionen am Bach vom 22.12.2021
... mehr in Kürze ...
Dienstag, 14. Dezember 2021
Im oft grauen Frühwinter muss man jede Fotogelegenheit wahrnehmen ... hier ein kleiner Querschnitt:
Vorbachzimmern, unser Wohnort seit 1987, mit charakteristischen Weinbergen und historischen Steinriegeln, die struktur- und damit artenreiche Habitate für wärmeliebende Arten wie z.B. den Neuntöter oder die Schlingnatter bieten.
Winterlich beschneite, idyllische Ortansicht von Vorbachzimmern (Aufnahmen vom 29.11.2021), Ortsteil von Niederstetten
Findus apportiert eine "Matschbirne" aus vollem Lauf.
Findus (Jack-Russel-Terrier) bringt Apfel
Ein junger Sperber (Accipiter nisus) hat einen Haussperling erjagt und kröpft ihn an Ort und Stelle.
Etwas gestört fliegt er plötzlich samt Beute auf. Der Begriff "gesperbert" erklärt sich nun von selbst ...
Sieglitz (Carduelis carduelis) findet reichlich Samen an Großer Klette.
Auffliegende Bluthänflinge (Linaria cannabina, im Schlichtkleid). Die namensgebenden Rottöne sind im Winter völlig verschwunden.
Bluthänflinge sind oft sehr unstet im Verhalten.
Tautropfen legen den Bildtitel "Gläserner Wald" nahe ...
Hagebutten-Poesie im Morgentau nach frostiger Nacht. Die Hintergrundreflexe sind bewusster Teil der Bildgestaltung.
Wildrosenblatt mit Tauperlen
Prachtvolle Blattfärbung der winterblühenden Mahonie
Blütenrispe der Mahonie, mit selektiver Schärfe aufgenommen
Mondsichel am 07.12.2021
Samstag, 11. Dezember 2021
"Anakonda"
Alle Bilder mit 2,8/70-200 mm Zoom an KB
Montag, 6. Dezember 2021
Landeanflug Gänsesäger (zwei Männchen)
Männlicher, prachtvoll gezeichneter Gänsesäger im Flug
Männliche Löffelente (starker Ausschnitt aus über 100 m Entfernung)
Nilgänse im Flachwasser stehend
Im Spiegel
Überwinternde Weißstörche am Turm-Horst in Muhr am See
Stellwerk an den Bahngleisen
P.S.: Die Monatsfotos Oktober:
Grünes Heupferd
und November:
Gänsesäger-Weibchen mit Flussbarsch
::: findet ihr in größerem Format jetzt auf der Startseite bzw. unter der Rubrik "Aktuell" (mit sämtlichen Monatsfotos seit 2013)