Samstag, 8. Januar 2022
Wir leben hier leider nicht im schönen Schwarzwald oder an den Alpen, aber immerhin ...
Die Ausbeutung unseres Waldes ist kaum noch zu ertragen. Ganzjährig Lärm und Stress den Tieren im Wald!! Schnöder Zellstoff, Bau- und Brennmaterial für die hungrige Welt ... Das Klima "freut" sich. Ich dachte, CO² solle gespeichert werden ...
Ich mache jetzt lieber ein paar Experimente :-)
Abgeblühtes Sonnenblumenfeld
Waldfichten und ...
Birkenalleee wie früher in der Dunkelkammer ...
Bald soll es kälter, sonniger und hoffentlich motivreicher werden!
Donnerstag, 6. Januar 2022
Fast ein Frühlingstag im Januar, Sonne, klare Luft ermöglicht gestochen scharfe Vogelaufnahmen:
Fast schon ein wenig an Landschaftsmalerei der ROMANTIK erinnernd ... scheinbar zartes Frühlingsgrün.
"Kaum sieht man noch den Wald vor lauter Bäumen ..."
Kurze Momentaufnahme nach Regenschauer im Spotlicht: "Der Silberne Weg"
Eleganter Abflug des Silberreihers. Die Vögel überwintern vielfach bei uns, die meisten brüten in Ungarn.
Flugaufnahme eines "normalfarbenen", dunklen Mäusebussards
Ein Mäusebussard der selteneren, fast weißen Morphe
Derselbe helle Mäusebussard rastet in einer knorrigen alten Eiche in der Wintersonne.
Ein Turmfalke (Falco tinnunculus) im schönsten Nachmittagslicht bei der Gefiederpflege. Aufnahme mit 600 mm Brennweite (Ausschnitt)
Beim Pflegen des Kopfgefieders den Fuß anhebend fast wie ein Papagei ...
Es war an diesem sonnigen Wintertag kaum vorstellbar, dass am ziemlich kalten, windigen Folgetag, Freitag den 07.01.2022, die Landschaft unter einer Schneedecke verschwinden sollte. Welch ein Kontrast.
Birkenallee
"Die eisige Fußspur des Reihers"
Dienstag, 4. Januar 2022
Elch in naturgetreuer Aktion, Holzskulptur als Wahrzeichen des Wildpark Bad Mergentheim - Das Familienreiseziel
"Einsamer Grauwolf". Nur schade, dass noch kein Schnee liegt!
"Auf der Hut"
"Pinselohr"
Europäischer Luchs in Aktion
Fischotter mit "Beute"
"Im Auge der Wildsau"
Polarfüchse in der milden Wintersonne
Geierportrait
Bartkauz
Montag, 3. Januar 2022
Abendhimmel
"Märchenhafte Eiche in Sepia" (bearbeitet)
Mistelpappeln
Mal wieder Umkehrgrafik
Filigrane Birnbäume - ich liebe den leicht surrealen Umkehreffekt und die fast mikroskopischen Verästelungen.
"Titanic"
Uralte Eichengestalt
Zur Seite gelegt und weitergelebt - wie lange noch?
Mäusebussard im Vorbeiflug
Themenwechsel: Mit Ringblitz Farbe ins Wintergrau gebracht:
Stinkender Storchschnabel - Winterblatt
Brombeerblätter, noch immer grün
Farn-Ornamentik
Moos - "Bäumchen" auf Totholz
Gefrorene Tauperlen
Phalaenopsisblüte, mit Ringblitz schattenfrei ausgeleuchtet
Donnerstag, 30. Dezember 2021
Wir bleiben unverdrossen am Ball, ähm am APFEL ...
Allen ein friedvolles, gesundes und kreatives NEUES JAHR 2022!
Ich persönlich habe nur den Wunsch, nicht wieder einem Dachs so "krachend" nahe zu kommen :-(
Danke für Euer Interesse, besten Gruß
Wolfgang