Montag, 9. Januar 2023
Kardenfeld gegen Abend
Vor dem Schilf tanzen die Mücken, die Temperaturen sind frühlingshaft.
"Der Wald der Zukunft"
"Himmelsfeuer" um 17.43 Uhr. Kurz darauf bricht die Dämmerung herein.
Um 17.56 Uhr überrascht mich ein "BLUTMOND", zum Glück ist das lange Tele dabei. 1/160 sec., Blende 4,0, ISO 800, 600 mm Ausschnitt.
Gegen 18.03 Uhr geht das Rotorange in ein sattes Gelb über, der Mond "steigt" zusehends höher am Himmel. Schemenhaft die Sträucher.
Um 17.15 Uhr erscheint der Mond fast weiß und viel kleiner.
Sonntag, 8. Januar 2023
Mal wieder an der oberen Tauber mit langem Teleobjektiv:
"Tanzender Graureiher"
Wasseramsel
Weiblicher Gänsesäger mit erbeutetem Gründling und leider einem Stück Plastiknetz um den Schnabel
Prächtige Nilgans
Nilgans - Flugstudien. Dias Pärchen ist bereits balzaktiv.
Graureiher - immer mächtig wirkend im Flug, schließlich einer unserer wenigen Großvögel in Deutschland.
Sonntag, 8. Januar 2023
Ein kleines Sammelsurium eines rekordverdächtig warmen Jahresanfangs 2023:
Moos-Sporangien mit Spinnfaden
Moose im SPOTLICHT
Blutstorchschnabel, Blätter mit Winterfärbung
Gemeine Nelkenwurz
Taubnessel als Winterblüher
Dornen der Heckenrose
Blättermosaik
"Schnabeligel" unter morschem Baumstamm gesichtet
"Canine Nitrifizierung"
Samstag, 24. Dezember 2022
und allen treuen Besuchern meiner Seite
ein glückliches, gesundes und vor allem friedvolles
NEUES JAHR 2023
Fränkische Winterlandschaft (DC)
Im Folgenden eine "bunte" Selektion der letzten Dezember-Motive von 2022:
Billbergia nutans - Spanischer Hafer (Bromelienart) - seit 70 Jahren in Familienbesitz, 6 Blüten an Weihnachten 2022
Das letzte bunte Buchenblatt?
Winzling im Moos oder: Pilze statt Schnee am 30.Dezember
Flechten-Fruchtkörper wie Geweihe
Leider auch viel MÜLL im Wald:
Alles im Eimer?
Langsam kommt die Natur zurück: "Eingetopft" ...
"Mooskrake"
Westbalkan-Bachschildkröte (Mauremys rivulata) beim Sonnen am 30.12.2022, Wasser: 4,4°C, Luft bis zu 21°C: Rekord
Mindestens 15 Sumpf- und Bachschildkröten sonnen sich am 31.Dezember 2022 am Teichufer. Das gabs noch nie!!
Noch einige ganz andere Themen:
Am südlichen Ortsausgang von Laudenbach, Weinort im Vorbachtal: "Der lustige Winzer"
Erste Flechten besiedeln die "Landschaft"
Sinnspruch an einer Hauswand im Taubertal nahe Rothenburg ob der Tauber: Drastisch, aber was Wahres ist wohl dran ....
P.S.: Das Monatsfoto Dezember ist auf der Startseite anklickbar:
"Eiskrokodil" an der Tauber nach minus 14,1°C in der vorangegangenen Nacht
...
Sonntag, 18. Dezember 2022
Lauter Einhörner??
Fließ-Dynamik im Fluß
Bizarre Fantasiegebilde
Eisinseln
Baumschatten auf dem Eis
Bei Rothenburg o.d.Tauber, wo alle heutigen Aufnahmen entstanden sind (17.Dezember 2022)
Tellerbildung
Am Ufer betreibt der Graureiher Gefiederpflege
Ende eines kalten, sonnigen Wintertages (600mm Tele): Baumsilhouette