Sonntag, 8. Januar 2023
Ein kleines Sammelsurium eines rekordverdächtig warmen Jahresanfangs 2023:
Moos-Sporangien mit Spinnfaden
Moose im SPOTLICHT
Blutstorchschnabel, Blätter mit Winterfärbung
Gemeine Nelkenwurz
Taubnessel als Winterblüher
Dornen der Heckenrose
Blättermosaik
"Schnabeligel" unter morschem Baumstamm gesichtet
"Canine Nitrifizierung"
Samstag, 24. Dezember 2022
und allen treuen Besuchern meiner Seite
ein glückliches, gesundes und vor allem friedvolles
NEUES JAHR 2023
Fränkische Winterlandschaft (DC)
Im Folgenden eine "bunte" Selektion der letzten Dezember-Motive von 2022:
Billbergia nutans - Spanischer Hafer (Bromelienart) - seit 70 Jahren in Familienbesitz, 6 Blüten an Weihnachten 2022
Das letzte bunte Buchenblatt?
Winzling im Moos oder: Pilze statt Schnee am 30.Dezember
Flechten-Fruchtkörper wie Geweihe
Leider auch viel MÜLL im Wald:
Alles im Eimer?
Langsam kommt die Natur zurück: "Eingetopft" ...
"Mooskrake"
Westbalkan-Bachschildkröte (Mauremys rivulata) beim Sonnen am 30.12.2022, Wasser: 4,4°C, Luft bis zu 21°C: Rekord
Mindestens 15 Sumpf- und Bachschildkröten sonnen sich am 31.Dezember 2022 am Teichufer. Das gabs noch nie!!
Noch einige ganz andere Themen:
Am südlichen Ortsausgang von Laudenbach, Weinort im Vorbachtal: "Der lustige Winzer"
Erste Flechten besiedeln die "Landschaft"
Sinnspruch an einer Hauswand im Taubertal nahe Rothenburg ob der Tauber: Drastisch, aber was Wahres ist wohl dran ....
P.S.: Das Monatsfoto Dezember ist auf der Startseite anklickbar:
"Eiskrokodil" an der Tauber nach minus 14,1°C in der vorangegangenen Nacht
...
Sonntag, 18. Dezember 2022
Lauter Einhörner??
Fließ-Dynamik im Fluß
Bizarre Fantasiegebilde
Eisinseln
Baumschatten auf dem Eis
Bei Rothenburg o.d.Tauber, wo alle heutigen Aufnahmen entstanden sind (17.Dezember 2022)
Tellerbildung
Am Ufer betreibt der Graureiher Gefiederpflege
Ende eines kalten, sonnigen Wintertages (600mm Tele): Baumsilhouette
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Mit spätherbstlichen Stimmungen fing es an ...
Plötzlich kam der eiskalte Winter, bei uns mit minus 14° Gard in der Nacht:
Märchenhafte Eiswelten an der Tauber - das Fotografenherz schlägt höher ...
Blaumeise
Kleiber
Rotkehlchen fängt im Flachwasser gezielt einen Jungfisch
Die "Letzte Generation" - aus dem Nest unter dem Dachgiebel in den Schnee gefallen. (135 mm, Ausschnitt, Blitz)
Bald mehr ....
Montag, 5. Dezember 2022
Das Schweigen des Wetterhahns - momentan ratlos
Rabenkrähe
Ein nebelverhangener Dezembertag hat seinen ganz besonderen Reiz (Vorbachtal)
Rotkehlchen
So ein wunderschöner "DIAMANT" macht irgendwie süchtig. Hier mit einem Kleinkrebschen und einem Steinchen im Schnabel.
Eisvogel mit einem ziemlich großen Rotauge (oder evtl. einer Rotfeder, schwer zu unterscheiden), an dem er 10 Minuten zu tun hatte ...
Extremer Ausschnitt aus etwa 40 Metern Entfernung mit 840 mm Tele: Wieder und wieder wird der Fisch auf dem Ast weichgeklopft und dann verschlungen.
Abflugszene
Die hübschen Gebirgsstelzen versuchen, an Flüssen zu überwintern, wo sie noch reichlich Insekten finden.
Noch unbestimmter Baumläufer (Wald- oder Gartenbaumläufer?) an einer alten Weide auf Nahrungssuche
Starker Ausschnitt aus dem obigen Bild: Baumläufer
ff. ...