Montag, 10. Oktober 2016
Mit der Bougainvillea-Blüte aus dem Giardino botanico Fondazione Andre Heller in Gardone am Westufer des Gardasees melde ich mich zurück vom spätsommerlichen Garda-See. Aufgrund der Vielzahl an zu sichtenden Bildern wird sich der Blog erst in den nächsten Tagen nach und nach füllen. Ich kann schon heute eine üppig-mediterrane Vielfalt an Pflanzen, Tieren, Landschaften, pittoresken Städtchen und Schnappschüssen aller Art versprechen.
An das novemberkalte Wetter hier in Deutschland sich zu gewöhnen fällt erstmal schwer...
Bougainvillea-Blüte und weitere Impressionen aus diesem zauberhaften Park über dem See:
"Kapillaren"
"Netzarchitektur und Sprühnebel"
"Lichtspuren im Nebelwald der Riesenhalme"
"Grüne Wellen": Kunst - Kunststoff - Natur?
Epiphytischer Geweihfarn im feuchtwarmen Klima des Amazonasbereichs
"Perlenechse"
"Kranich"
Wieder einmal eines meiner Lieblingsszenarien entdeckt: "Exotisches Schattentheater"
"Homo photographicus", Cyperus papyrus
"Eine „Musterkollektion an Weltgegenden“, mit diesen Worten beschreibt André Heller seinen Garten.
Mit den Jahren gelang es Heller dank eines Klimas, das er als „Luft des Glücks“ beschreibt, dieses Stück Land in einen Paradiesgarten mit Pflanzen aus der ganzen Welt zu verwandeln. André Heller hat die Tore seines Gartens geöffnet: das Rezept zum Glück nicht als ein nur wenigen vorbehaltener geheimer Ort, sondern als offene Einladung an alle, die sich daran erfreuen wollen und bereit sind, das Reich der Sinne sorgsam zu behandeln. "
Eine besondere Magie geht von der Wechselwirkung wunderbar "eingebetteter" Skulpturen und überraschender Inszenierungen aus.
Werk von Roy Lichtenstein (1923-1997): Pop-Art
Skulptur von Keith Haring (1958-1990)
Leider sind mir nicht alle ausstellenden Künstler bekannt. Kann jemand weiterhelfen?
Demnächst folgen weitere, andere Impressionen von Italien.
Sonntag, 25. September 2016
Liebe Besucher und Freunde meiner Seite,
bis etwa 10.10. "wechsle ich die Tapete" und danach geht es hoffentlich ausgeruht, frisch inspiriert und mit neuen Motiven im "Goldenen Oktober" weiter. Eine gute Zeit Euch allen, bis dann, Gruß, Wolfgang.
Noch ein paar heitere Impressionen vom See:
...
Sonntag, 18. September 2016
Teil I: Silhouetten
An zwei traumhaften Abenden dieser Woche in Rothenburg habe ich versucht, subjektiv gefühlte Empfindungen durch eine besondere Aufnahmetechnik im warmen Licht des Abends einzufangen:
Menschen in der Jahrhunderte alten Stadt, Jugend und Alter, Ende eines Sommers, Träume eines Sommerabends, Einsamkeit und Andeutung, Sehnsucht und Traurigkeit, Abschied und Verlust...
Im letzten Bild spiegelt sich der Sonnenuntergang in einer Scheibe.
Für mich beinhaltet jedes Bild eine eigene Symbolik und erzeugt besondere Schwingungen. Durch Unschärfe bleibt Raum für die Fantasie. Vielleicht auch beim Betrachter?
Die Serie "Kostbarkeiten..." wird fortgesetzt.
"Knipsen oder die Zukunft der Fotografie...?"
Mittwoch, 14. September 2016
Abendstimmung am Main:
...und die Luft voller Schwalben.
Wir haben 2 Tage vor Vollmond und der Wetterumschwung kommt punktgenau...
Mittwoch, 14. Sept. 2016. Noch nicht ganz rund...
Technische Daten: EOS 5DS R, 840 mm, ISO 200, f 8, 1/250 sec, 21.58 Uhr, Temperatur 17°C, nach einem -vermutlich- letzten Sommertag mit rekordverdächtigen 33°C im Schatten.
Und heute, einen Tag später...
...zwischen aufziehenden Gewitterwolken, bei leichtem Nieselregen kurz hervorgetreten: ein atemberaubender Sonnenuntergang. Donnerstag, 15.09.16, 19.26 Uhr, ca. 24°C. (Olympus Zuiko 4/300 Pro an GX8)
Nur 48 Minuten später:
1 Tag vor Vollmond: Donnerstag, 15. Sept. 2016, 23.14 Uhr (Olympus Zuiko 4/300 Pro an GX8): Der Mond ist fast rund.
Fast im Archiv vergessen: Haubentaucher rastet auf schwimmender Pflanzeninsel (7.08.16)
Und noch was aus dem Archiv:
Am 30.08.2016 fand sich im Garten nach einem warmen Regenschauer wieder einmal eine subadulte Schlingnatter (Coronella austriaca, männlich) von 39 cm Körperlänge. Eine erfreuliche Begegnung. Da wir einen recht stabilen Bestand an Blindschleichen haben, dürfte für Nahrung gesorgt sein.
Und ein lustiges Straßenbild:
"Hier bin ich sicher"...so viele Menschen um mich herum...
Donnerstag, 8. September 2016
Die Farben von heute: Morgens - Nuancen von GRÜN...
...Abends - Nuancen von Gold
"Blättermosaik"
"Schattenreiter-wohin?"
"Der goldene Weg"
"Distelsamen"
"Gezackte Schönheit"
Der Mond am heutigen 9.September2016 um 20.02 Uhr. (Lumix GX8, Zuiko 420mm, f 6,3, 1/60 sec, ISO 400, Ausschnitt)