Donnerstag, 19. September 2019
Rovinj mit restauriertem Kran-Modell: Land der Saurier ...
Kleinwerft
Hydrant mit Spiegelung der Stadt
Spiegelung in Brunnen
Öffentliche Kunst am Bau
Detail-Ausschnitt
Der "Kunstblock" von der Schmalseite
Am Strand
Gewöhnliche Nasenschrecke (Acrida ungarica)
P.S.: Noch zwei Tage bleiben ...
Mittwoch, 18. September 2019
Beim Camping Mon Perin stellen junge Nachwuchskünstler Bilder aus, andere arbeiten alljährlich über Wochen an Skulpturen aus heimischen Kalksteinblöcken:
"Der Meister und seine Schüler"
Detail aus einer der Steinskulpturen: Mosaik
Dienstag, 17. September 2019
Rovinj im weichen Morgenlicht: Eine wahre Perle der Adria.
Junge Prachtkieleidechse (Algyroides nigropunctatus)
Prachtkieleidechse, selbes Tier. Felsstrand.
Ruineneidechse (Podarcis sicula)
Der kleine Fischerort Fasana, nahe bei Pula, bezaubert immer wieder. Gleichzeitig Fähranleger zum Brioni-Archipel.
Seitengasse
Märchengarten
Kontraste. Die Luft ist raus?
Essig und Öl
Sardellen vom Grill, mit Mangold-Kartoffeln
Tintenfisch (Lignje na zaru) vom Rost
Weniger appettitlich und eine lebensverachtende Unsitte: Schuld hat der Käufer getrockneter Seesterne.
Illegal, und trotzdem noch angebotene "Souvenirs".
Am Hafen, Blick auf Brioni.
Strandflieder vor Abendhimmel
Dezent. Morgen kommt es zu Tiefdruckeinfluß, gemeldet ist Regen.
Nachtrag von gestern:
Kormorane beim Gefieder-Trocknen
Mondaufgang in Bale-Vale. Aufnahme mit 840 mm KB-äqivalenter Brennweite.
Alle heutigen Blog-Bilder mit Panasonic Lumix G9.
Sonntag, 15. September 2019
Aspekte von heute:
Rovinj, Park:
Reflexe im Flachwasser
"Wassergemälde"
Antike Säulen
"Urlaub in der Hängematte"
Abends ein kurzer Besuch in Vodnjan (nördlich von Pula):
"Lost Place"-Altstadt von Vodnjan
"Surreales Wandgemälde": Streets: Interesni Kazki (Croatia) « Arrested Motion Aec Interesni Kazki / Aleksei Bordusov, einer von zwei international agierenden ukrainischen Street Art Künstlern.
"Wandgemälde mit Kleinlaster"
Samstag, 14. September 2019
Südlich von Pula, auf der Halbinsel Kamenjak (Nationalpark): "Dinosaurier - Trail"
Hier und vor der Küste von Istrien findet man etliche Stellen mit den versteinerten Fußabdrücken von Dinosauriern von ca. 25 cm Durchmesser. Wohl 130-150 Millionen Jahre alt und tw. sehr gut erkennbar. Auch große Mengen an Knochen von 10 Arten Sauriern wurden vor Bale im Meer 1992 von einem italienischen Taucher entdeckt.
"Der von der Flut nasse Boden war auch bei Ebbe, als er dann von Dinosauriern betreten wurde, noch matschig, so dass tiefe Eindrücke entstanden, in denen Algen wuchsen. Diese wurden bei erneuter Flut wieder mit Kalkschlamm bedeckt, erhärtet und dadurch konserviert. Die ersten Fußstapfen von Dinosauriern in Istrien wurden im Jahr 1934 auf der Insel Veli Brijun entdeckt. Danach wurden weitere Dinosaurierfußabdrücke in der Nähe von Medulin, auf der kleinen Insel Fenoliga und der Sandinsel Levan sowie in der kleinen Bucht von Premantura gefunden...."
Mehr dazu hier: Dinosaurier - Kreidezeit in Istrien - Istriensonne.de
Adriatische Reflexe:
ff.