Samstag, 25. Januar 2020
Mystisch in High Key
Zauberhafte Reflexe
Bereifter Märchenwald
Buchenlaub-Kontraste
Morbides Chaos?
Unbeachtetes auf einer Bank
"Graue Eminenz"
Kleiber (Sitta europaea)
Noch etwas aus dem Wildpark Bad Mergentheim:
Waldrapp (Geronticus eremita), Kontaktverhalten
Polarfuchs frühjahrsmüde?
Wildschwein im Blick
Mittwoch, 15. Januar 2020
Ein sehr vielseitiger Fototag bei frühlingshaftem Wetter:
Ein Huschen am Baumstamm
Ich erinnere mich an diese kleine Bleistiftskizze meines Vaters Richard Hemmer, die ich mein Leben lang bewundert habe. Wien, Schönbrunn, August 1944.
Und gleich am Wegrand ein netter Anblick bei bestem Licht
Fernmeldeturm am Luisenpark. Interessantes zur wechselhaften Geschichte und dem tragischen Unglück vom 5.12.1994: Fernmeldeturm Mannheim – Wikipedia
Kormoran im rasanten Vorbeiflug
"Marionette": Wie an Fäden hängend
Wie gewohnt viele Halsbandsittiche im Luisenpark. Für bessere Studien hatte ich heute zu wenig Brennweite.
Halsbandsittich guckt aus seiner Höhle in der Platane
Die Graureiher sammeln schon eifrig Nistmaterial
Kormoran bei Landemanöver
Es folgen einige Studien zum Thema "dynamisches Baden". Belichtungszeiten zwischen ca. 1/25 - 1/80 sec. Kamera auf Knie aufgelegt.
Stockente
Kanadagans
Ansteckendes Baden der Kanadagänse. Eines meiner Lieblingsbilder von heute.
Textur und Kontrast: Kanadagänse
[1/25 sec., F22, 400 mm]: "Fantastic Wings"
"Aquarell"
"Bewegungsdrang"
Die Paarung der Stockenten ähnelt phasenweise einer Ertränkung ...
"1000 kleine Sonnensterne" (Kanadagans) [F 22, keine Filter o.ä. Manipulationen]
Portrait Graureiher, starkes Streiflicht
Graureiher in Lauerstellung. Fühlt sich zwischen den Büschen am Ufer unsichtbar, daher vorsichtige Annäherung möglich
Streifengans
Sonne und ungewöhnliche Januar-Wärme verlocken sogar eine nordamerikanische Schmuckschildkröte (Pseudemys spec.) zum Sonnenbad.
Scharlachsichler (Eudocimus ruber) in der Stelzvogelvoliere: Ein Eye-Catcher
Nimmersatt-Storch mit Futtermaus
Hungrige Humboldt-Pinguine im Wartestand
Liszt-Äffchen
Zebramanguste beim Sonnen
Ausblick: Die Vorbereitungen auf die Park-Illumination vom Team Wolfgang Flammersfeld laufen auf Hochtouren: Winterlichter 2020 | Luisenpark
Die Bilder des heutigen Tages sind ausnahmslos ohne Stativ und mit Sony Alpha 9 + SEL 100-400 mm GM realisiert.
Samstag, 11. Januar 2020
"Sternenhimmel" am Wehr
Reine Poesie (Erlenzapfen)
Schaum-Population
Wasser wie Buntglas
"Das fließende Band"
Schwanenpoesie
Silberreiher in der Jagstaue
Nilgans - Flugbild
Nilgans-Paar im Synchronflug
Montag, 6. Januar 2020
Der "Drei-Königs-Lauf" am Altmühlsee mit an die 1000 Hobbyläufern hatte fast alle Vögel vom Altmühlsee vertrieben. Daher nur ein paar "Alibi-Bilder". Naturfotografie ist halt nicht immer berechenbar ...
Ohne Worte ...
Blässhühnern bleibt nur die Flucht
Auch die Großen Brachvögel (Numenius arquata) sind heute sehr scheu
Stieglitz auf Erle (starker Ausschnitt)
Geheimnisvolle Karde
Karde extrem
Naturfotografie am Limit - unter Einsatz des Lebens :-) . Foto: U.M.
Neben den Fotografen gehen auch andere "Naturnutzer" ihren Outdoor-Aktivitäten nach. Entscheidend sind Verhalten und Rücksichtnahme.
Dreiviertelmond am Nachmittag
Sonnenuntergang mit Dornbusch
Stimmung am Schilfsaum im wärmsten Abendlicht
Gänsesäger auf der Altmühl - Impression nach Sonnenuntergang
Sonntag, 5. Januar 2020
Auf Sonne folgen Reif und Nebel ... Stimmungen auf der Hohenloher Ebene:
Morgen soll es wieder etwas aufheitern...